Das Festival Etu’Sound ist ein für alle offenes, von StudentInnen von Freiburg organisiertes Musikfestival. Es findet bei Semesterbeginn statt, am zweiten Freitag vom Semester. Das Ziel des Festivals ist einfach: die Studenten-innen und Bewohner von Freiburg vereinen an einem Abend voller Emotionen und Animationen.


Konzerte
Etu’Sound Festival ist eine grosse Bühne mit nicht weniger als 3 Konzerten am ganzen Abend. Macht euren Augen und Trommelfellen eine Freude.

Strassenkünstler
Eine zweite Bühne erlaubt die Aufmerksamkeit der Festivalbesucher und Festivalbesucherinnen zwischen den Konzerten beizubehalten, indem dort andere Künstler auftreten, wie Tänzerinnen, Boxer, Freestyle-Fußball und vieles mehr.

Animationen
Wenn euch die Musik und die künstlerischen Demonstrationen nicht genügen, könnt ihr euch mit den anderen Animationen begnügen: SelfieBox, Tischfussball und andere Animationen werden Sie unterhalten.

Etu’Club
Neben der Aussenfläche kann das Festival auch auf einen Innenbereich zählen, in dem die besten DJs der Schweiz auftreten, um bis in die Nacht hinein zu feiern.

Festivalbesucher
Ein Festival ist nichts ohne seine Festivalbesucher. Etu’Sound zieht jedes Jahr um die 3500 Personen zum Plateau de Pérolles.

Bars
Um sich zwischen den Konzerten und Animationen zu erfrischen, gibt es nichts Besseres als ein gutes, kühles Bier. 5 Bars sind auf dem Festivalgelände verteilt, um euch jederzeit eine Erfrischung zu ermöglichen.

Essenstände
4 Essensstände befinden sich auf dem Festivalgelände, damit sich jeder Festivalbesucher und jede Festivalbesucherin verpflegen kann: Süsses, Salziges, es hat etwas für jeden Geschmack.

Freiwillige
Das Festival wird organisiert durch ein Komitee von Freiwilligen von ungefähr 20 Personen, die sich das ganze Jahr über für die Realisation eines unvergesslichen Abends einsetzen. Zusätzlich zum Komitee arbeiten mehr als 40 Freiwillige am Erfolg jeder Ausgabe mit.

Aperitifs
Zusätzlich zum Festival organisiert das Komitee 2 Aperitifs während dem zweiten Semester, respektive im März und im Juni. Für mehr Informationen: folgt uns auf den sozialen Medien.